Wir wünschen euch frohe Ostertage! 🐰 Am 21. Mai 2025 steht unsere nächste Q&A-Session an. 👉 Wir möchten gemeinsam mit euch ins Gespräch kommen, Fragen aufgreifen, Ideen austauschen und Neuigkeiten teilen. Egal, ob ihr schon länger mit uns unterwegs seid oder ganz neu dazu stoßt, wir freuen uns auf den Austausch mit euch. 16-17 Uhr für Kindergärten und Schulen 18-19 Uhr für Partner und Interessierte Lasst uns gemeinsam lernen, Freude teilen und uns entwickeln. 🪴 📥 Wenn ihr dabei sein möchtet, schreibt uns gerne eine Direktnachricht. Wir schicken euch die Zugangsdaten kurz vor dem Termin zu. erlebniswiese – im Tun lernen und Freude erleben.
erlebniswiese - Im Tun lernen und Freude erleben
Education
Heidelberg, Baden-Württemberg 241 followers
Begleitung und Unterstützung bei der Integration von lebendigen Lernstrukturen in Kindergärten, Vorschulen und Schulen
About us
erlebniswiese vernetzt Kindergärten und Schulen mit lokalen Bildungspartnern und Beförderungsunternehmen. Jeder von uns lernt jeden Tag und Kinder sind ein großer Teil unseres Lernens. Gesellschaftliche Wertschöpfung entsteht durch echte Verbindungen und Förderung und Integration der Kleinsten in unserer Gesellschaft. Wir vernetzen Kindergärten, Vorschulen & Schulen via erlebniswiese. erlebniswiese Partner kommen in die Kindergärten & Schulen oder begleiten Kinder an ihren eigenen Lernorten. erlebniswiese bietet auch Partner mit digitalen Formaten. Kinder haben die Möglichkeit in sicherer Umgebung technisch kreativ zu werden, z. B. beim Programmieren
- Website
-
www.erlebniswiese.de
External link for erlebniswiese - Im Tun lernen und Freude erleben
- Industry
- Education
- Company size
- 2-10 employees
- Headquarters
- Heidelberg, Baden-Württemberg
- Type
- Public Company
- Founded
- 2023
Locations
-
Primary
Heidelberg, Baden-Württemberg 69126 , DE
Updates
-
Ob du als Lehrkraft, Erzieher*in, Elternteil oder einfach als Mensch mit Leidenschaft für Bildungsarbeit unterwegs bist - wir wollen wissen: Was würdest du dir von einem Portal wie 'erlebniswiese' wünschen? Vielleicht geht es dir um Inspiration für Projekte, um Austausch mit Gleichgesinnten oder ganz praktische Dinge wie Materialien, Events oder Jobs. Wir entwickeln erlebniswiese gerade weiter, und wer könnte uns dabei besser helfen als ihr? Schreibe es uns in die Kommentare oder per Nachricht. Wir sind gespannt auf eure Perspektiven!
-
-
-
-
-
+1
-
-
𝗦𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗸𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗳𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁? Wir sagen oft, dass Kinder unsere Zukunft sind. Aber behandeln wir sie auch so? Kinder gelten oft als laut, störend, anstrengend. Sie sollen sich „benehmen“, sich anpassen; an ein System, das wenig Raum für Individualität lässt. Doch was passiert, wenn wir sie nicht als „Störung“, sondern als das sehen, was sie sind: Menschen, die wachsen, lernen und sich entfalten wollen? 𝗪𝗶𝗲 𝗯𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵? • In der Bahn: Begeisterung weicht genervten Blicken. • In der Schule: Kreativität trifft auf „Sei leise.“ • Im Supermarkt: Frust wird mit Ablehnung bestraft. Sind das die Reaktionen einer kinderfreundlichen Gesellschaft? 𝗪𝗮𝘀 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗲𝗿𝗻𝘀𝘁 𝗴𝗲𝗻𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻? • Wenn Kinder mitgestalten, übernehmen sie Verantwortung. 𝗜𝗻 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗯𝗮𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲𝗻 𝘇𝗲𝗶𝗴𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵: 𝗪𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗿𝗳, 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗺𝗼𝘁𝗶𝘃𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗲𝗹𝘁 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗟ö𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻. • Wenn Kinder willkommen sind, fühlen sie sich zugehörig. Statt auf ein lautes Lachen mit Missfallen zu reagieren, könnten wir uns fragen: Wann haben wir zuletzt so unbeschwert gelacht? Doch während Kinder oft unsichtbar bleiben, sind es auch die Lehrkräfte, die am Limit arbeiten. Jahr für Jahr steigen die Ausfälle. Burnout, psychische Erkrankungen, Überlastung. Die Folge: Unterrichtsausfall, steigende Kosten für Vertretungen und langfristige Lücken im Bildungssystem. 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘄𝗶𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗻𝗲𝘂 𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻? Was wäre, wenn Schule kein abgeschotteter Ort wäre, sondern ein Raum der Begegnung? Wenn Partner aus Unternehmen, Handwerk, Kunst oder Wissenschaft aktiv mit Kindern arbeiten würden? Das hätte mehrere Effekte: ✅ Kinder erleben Schule als echten Lernort. ✅ Lehrkräfte werden entlastet. ✅ Eltern bekommen mehr Unterstützung im Alltag. ✅ Und: Der Haushalt wird entlastet. Denn die Kosten für langfristig erkrankte Lehrkräfte und Vertretungsstrukturen sind enorm. Würden wir stattdessen in ein offeneres, projektbezogenes Bildungssystem investieren, könnten wir Mittel gezielt umverteilen - hin zu einem nachhaltigen, gemeinschaftlichen Lernen. 👋 Wenn du Lust hast, deine Expertise in Schulen einzubringen, bezahlt und mit echter Wirkung, dann melde dich als Partner bei erlebniswiese - Im Tun lernen und Freude erleben an. Gemeinsam können wir Schule neu denken. 🎓❤️
-
-
'Die Zukunft gehört denen, die wissen, wer sie sind.' 🌳 Unsere Welt verändert sich rasant. KI, Virtual Reality und Automatisierung gestalten neue Realitäten. Doch während Technologien immer mächtiger werden, bleibt eines unverändert: 𝘋𝘦𝘳 𝘔𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩 𝘣𝘳𝘢𝘶𝘤𝘩𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘬𝘦 𝘐𝘥𝘦𝘯𝘵𝘪𝘵ä𝘵, 𝘶𝘮 𝘨𝘦𝘴𝘶𝘯𝘥 𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘯𝘯𝘰𝘷𝘢𝘵𝘪𝘷 𝘻𝘶 𝘸𝘢𝘤𝘩𝘴𝘦𝘯. Kinder, die in den Jahren zwischen 0 und 12 eine klare innere Basis entwickeln - die ihre Stärken kennen, ihre Emotionen verstehen und sich kreativ ausdrücken können - sind die Gestalter von morgen. Denn wer aus seiner Essenz schöpft, kann Neues erschaffen, statt sich von äußeren Einflüssen treiben zu lassen. Warum ist das heute wichtiger denn je? 👉 In einer Welt, die von Algorithmen gesteuert wird, brauchen wir Menschen, die sich nicht verlieren. 👉 Innovation entsteht dort, wo Selbstbewusstsein und Kreativität Raum bekommen. 👉 Wer sicher in seiner Energie steht, wird sich nicht von virtuellen Realitäten abhängig machen, sondern sie bewusst nutzen. 👉 Eine Generation, die ihrem Herzen folgt, wird keinen Raum für Konflikte oder Spaltung lassen. Wir verbinden Schulen mit Experten und regionalen Partnern, schaffen erlebbare Bildung und geben Kindern die Möglichkeit, sich durch Kreativität, soziale Verbindungen und reale Erfahrungen selbst zu entdecken. Jetzt ist der Moment, in unsere nächste Generation zu investieren - damit sich kleine Menschen so entwickeln, dass sie zukünftig aktiv mitgestalten können. Was ist eure Meinung dazu? #erlebniswiese #FutureSkills #Identität #BildungDerZukunft #KIundMenschlichkeit
-
-
📢 erlebniswiese auf dem Web Summit Qatar! 🚀 Wir sind auf dem Web Summit Qatar vertreten! 🎉 Ihr findet uns am 25. Februar am Stand A624. Bente ist nach Katar gereist, um die Vision hinter erlebniswiese zu präsentieren. Eine neue Art, Lernen erlebbar zu machen. Unsere Plattform erleichtert nicht nur die Organisation und Verwaltung von Erlebnissen für Schulen, Kitas und Partner, sondern setzt auf einen innovativen Ansatz, der das Lernen für mehr Individualität und Kreativität öffnet und Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammenbringt. So entstehen neue Impulse, die Bildung vielfältiger machen, traditionelle Strukturen aufbrechen und lebenslanges Lernen neu denken – mit Begeisterung, für alle Generationen. Kommt gerne vorbei und erfahrt mehr darüber, wie wir Erlebnisse und Bildung neu denken! 🌍✨ #WebSummitQatar #Erlebniswiese #Networking #Innovation #ZukunftDesLernens
-
-
Morgen startet unser nächster Online-Termin! 🚀 Wir sprechen über das erlebniswiese Portal, beantworten eure Fragen, vernetzen uns und eröffnen gemeinsam neue Perspektiven. 📅 Datum: 13. Februar 2025 🖥 Online-Event 🕑 16-17 Uhr Schulen & Kindergärten 🕑 18-19 Uhr Partner & Interessierte Wir freuen uns auf den Austausch mit euch! 🙌 Ihr möchtet dabei sein? Sendet uns eine DM oder Email an info@erlebniswiese.de. #e #erlebniswiese #portal #Innovation #OnlineEvent #partner #kindergarten #schule
-
-
Begeisterung gemeinsam schaffen Bildung ist mehr als ein Lehrplan – es geht darum, Begeisterung zu wecken und Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten. erlebniswiese - Im Tun lernen und Freude erleben unterstützt Schulen und Kindergärten dabei, offene und lebendige Lernstrukturen zu schaffen, die die Freude am Lernen fördern. Gleichzeitig öffnen wir Türen für engagierte Menschen, die ErzieherInnen und Lehrkräfte ergänzen und Kinder auf ihrem individuellen Weg unterstützen. Seid ihr bereit, etwas Neues auszuprobieren? 📅 𝗔𝗺 16.01.2025 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗯𝗲𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗻𝗮𝘂 𝘀𝗼 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝘂𝗺𝗴𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻. 𝗪𝗶𝗿 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗮𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗩𝗼𝗿𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁, 𝘂𝗺 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝘅𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝗻 𝘇𝘂 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿𝗻. 𝗜𝗵𝗿 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝘀𝗲𝗶𝗻? 👉 Registriert euch über LinkedIn oder schickt uns eine Direktnachricht oder eine E-Mail – wir freuen uns auf euch!
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
Die Zukunft ist klar: KI wird viele Aufgaben übernehmen. Aber was bleibt unverzichtbar? Der Mensch - mit seinen Emotionen, seiner Kreativität und seiner Fähigkeit, andere zu inspirieren. Genau hier möchten wir Samen setzen. Durch die Entwicklung von Talenten und die Entfaltung von Potenzialen. Gemeinsam können wir die Grundlage für eine Gesellschaft legen, in der Kinder ihre Stärken und Werte entdecken und an ihre einzigartige Identität glauben, um morgen ihre Träume zu verwirklichen.
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
🌈 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗴ä𝗿𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲𝗻! Ein FROHES NEUES JAHR und DANKE für EUER WIRKEN! 💚 Ihr seid bereits engagiert, probiert neue Wege aus und setzt euch täglich dafür ein, Kinder bestmöglich zu begleiten. Jetzt brauchen wir euch! erlebniswiese möchte gemeinsam mit euch zeigen, dass wir bereit sind, Bildung neu zu denken. Lasst uns zusammen lebendige Lernstrukturen schaffen, die nicht nur Kinder inspirieren, sondern auch Lehrkräfte in ihrer wertvollen Arbeit unterstützen. 𝗠𝗶𝘁 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗿 𝗢𝗳𝗳𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗺 𝗠𝘂𝘁 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗭𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻: 𝗙ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴, 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁ä𝘁, 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁. Seid ihr dabei, mit uns diesen Weg zu gehen? **🚀 16.01.2025, 14-15 Uhr** 'erlebniswiese' - unterstützt und begleitet euch bei der Integration und Umsetzung von lebendigen Lernstrukturen - Mit lebendigen Aktivitäten möchten wir die Forschungsneugier und Potenzialentfaltung, unsere Welt zu verändern, wecken. Lasst uns gemeinsam die nächste Generation dazu ermutigen, groß zu träumen und nach den Sternen zu greifen! - Förderung der Partnerangebote in der Pilotphase - kostenfreie Anmeldung Ihr möchtet mehr erfahren? Verbindet euch mit uns und registriert euch jetzt. 👋 ____________________________ Kinder brauchen Raum, um zu wachsen 🌱✨ 🔍 Was macht das möglich? ✨ Selbsterkenntnis: Ein Kind, das seine Stärken kennt, entwickelt ein positives Selbstbild und mehr Selbstvertrauen. 🚀 Individualität: Jedes Kind hat einzigartige Talente. Mit gezielter Förderung können diese entfaltet werden. 🌊 Motivation: Talente zu kennen, weckt die Lust, sie weiterzuentwickeln und eigene Ziele zu verfolgen. 🌱 Langfristiger Erfolg: Erfolgserlebnisse stärken nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern bereiten auch auf die Zukunft vor. 📅 𝗔𝗺 16.01.2025 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗯𝗲𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗻𝗮𝘂 𝘀𝗼 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝘂𝗺𝗴𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻. 𝗪𝗶𝗿 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗮𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗩𝗼𝗿𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁, 𝘂𝗺 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝘅𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝗻 𝘇𝘂 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿𝗻. 𝗜𝗵𝗿 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝘀𝗲𝗶𝗻? 👉 Registriert euch über LinkedIn oder schickt uns eine Direktnachricht oder eine E-Mail – wir freuen uns auf euch!
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
“𝗘𝗿𝗸𝗹ä𝗿𝗲 𝗺𝗶𝗿 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀, 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗲𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻. 𝗭𝗲𝗶𝗴𝗲 𝗺𝗶𝗿 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀, 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗻. 𝗟𝗮𝘀𝘀 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻, 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗲𝘀 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻.” – 𝗞𝗼𝗻𝗳𝘂𝘇𝗶𝘂𝘀 Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir von der 'erlebniswiese' möchten uns von Herzen bei euch allen bedanken – bei den Kindergärten und Schulen, die mit uns zusammenarbeiten, bei den Partnern und Unterstützern, die unsere Vision teilen, und bei all jenen, die sich für unsere Projekte begeistern. 𝗪𝗶𝗿 𝘄ü𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗯𝗲𝘀𝗶𝗻𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲, 𝗟𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻𝘀𝗺𝗼𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗼𝘄𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗴𝗿𝗼ß𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗻𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗝𝗮𝗵𝗿! 🕯️❄️ 🎄 ❤️ Doch bevor wir in den Weihnachtsmodus wechseln, möchten wir euch schon jetzt auf einen wichtigen Termin im neuen Jahr hinweisen: 📅 Am 16. Januar 2025 laden wir alle Kindergärten, Schulen, Unterstützer und Interessierte zu einem besonderen Event ein. ➡️ 14-15 Uhr: Erlebniswiese für Kindergärten und Schulen ➡️ 16-17 Uhr: Erlebniswiese für Unterstützer ➡️ 18-19 Uhr: Erlebniswiese für Partner und Interessierte 𝗔𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗧𝗮𝗴 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗩𝗼𝗿𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗔𝗻𝘁𝗿𝗮𝗴𝘀𝘃𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻. 𝗪𝗶𝗿 𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴 𝗱𝗼𝗿𝘁𝗵𝗶𝗻, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗴𝗲𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝘁, 𝘄𝗶𝗲 𝗶𝗵𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗲𝗺𝗽𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁. 𝗘𝘂𝗿𝗲 𝗥ü𝗰𝗸𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘂𝗻𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴, 𝗱𝗮𝗺𝗶𝘁 𝘄𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗱𝗮𝗿𝗮𝗻 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗱𝗲𝗻 𝗭𝘂𝗴𝗮𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝗲𝘅𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗼𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻. Mit solchen Momenten und Begegnungen möchten wir auch im neuen Jahr weiter daran arbeiten, die kleinen und großen Feuer in den Kindern zu entfachen und ihnen neue Horizonte zu eröffnen. Bis dahin wünschen wir euch frohe Weihnachten, erholsame Tage und einen guten Rutsch in ein Jahr voller spannender Projekte und gemeinsamer Wege! Stephan Hartmann & Bente Vosteen